Allgemeine Buchungsbedingungen

Für den Fall, dass keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vorträge und Moderationen auch für die Fälle, in denen die/der Auftraggeber/in abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen hat:

Honorar

Das vereinbarte Honorar wird nach der Veranstaltung zzgl. gesetzl. Ust. in Rechnung gestellt und ist mit Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.

Anreise und Unterkunft

Zusätzlich zum vereinbarten Honorar werden unabhängig von den tatsächlich anfallenden Kostenin der Regel eine Reisepauschale von 350€ zzgl. Ust. An- und Abreise für Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz berechnet.  Übernachtungen werden vom Auftraggeber gebucht.

Nachhaltigkeit

Die An- und Abreisen erfolgen CO2-neutral. Bitte bemühen Sie sich zur CO2-Neutralität Ihrer Veranstaltung.

Stornierung durch den Kunden

Bei Stornierung des Auftrages von Seiten des Kunden bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn erhält der Referent 50% des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar. Erfolgt die Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, erhält die Referentin/der Referent den vollen Honorarbetrag.

Erfolgt die Stornierung auf Grund behördlicher Anordnungen beispielweise im Falle einer Pandemie, so kann der Vortrag/die Moderation kostenfrei auf einen Termin innerhalb der nächsten 18 Monate verschoben werden. In diesem Fall wird das Ausfallhonorar bei Buchung des Ersatztermins komplett angerechnet.

Stornierung durch die/den Referentin/en

Eine Absage des Vortrages/der Moderation durch die/den Referentin/en nach erfolgter Auftragsbestätigung ist nur aus Gründen höherer Gewalt oder Krankheit möglich. In diesen Fällen entfallen Honorar, Reise- und Hotelkosten. Der Referent/die Referentin wird den Auftraggeber über eine Absage unverzüglich informieren und bietet in diesen Fällen, wenn möglich, einen Ersatztermin zu gleichen Konditionen an. Seitens des Kunden bestehen keine Schadensersatzansprüche gegen dem/r Referenten/in.

Vortragsrahmenbedingungen

Vorträge erfolgen auf dem Rechner des/der Referenten/in. Eine Weitergabe der Folien ist nicht möglich. Bitte beachten Sie die Notwendigkeit für eine große Leinwand und eines lichtstarken Beamers oder einer LED-Wand.

Aufzeichnungen und Sendungen

Aufzeichnungen des Vortrages sind auch auszugsweise nur nach entsprechender schriftlicher Vereinbarung der/des Referentin/en zulässig. Gleiches gilt für die vorgetragenen Inhalte und für den Fall von Online-Veranstaltungen. Der Veranstalter stellt sicher, dass online Teilnehmende den Vortrag nicht aufzeichnen. Livestreams sind nur für einen geschlossenen Teilnehmerkreis gestattet.

Ankündigungstexte

Sämtliche im Zusammenhang verwendeten Texte und Bilder, wie sie beispielsweise für Einladungszwecke und Bekanntmachungen veröffentlicht werden, bedürfen vor Veröffentlichung der Freigabe durch den/die Referenten/in.

Vertragspartner

Vertragspartner sind die der/die jeweilige Referent/in. Diese AGB sind jedoch Bestandteil der Buchung. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls direkt die Referenten/innen.

Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand Hamburg vereinbart.

Stand: 02/2025

Scroll to Top